Alltagspoesie

Wurzeln

Der Advent begann auch bei uns pĂĽnktlich letzten Sonntag, gleich morgens kurz vor sechs. Wieder einmal drangen wohlvertraute Stimmchen durch zwei Stockwerke und mehrere geschlossene TĂĽren hindurch bis in mein schlafumnebeltes Gehirn. Wörter flogen den Stimmchen hinterher, Engel, Nacht, Kalender, „Ich weiĂź wie eine eins aussieht!“. Ich beschloss die Stimmchen zu ignorieren, Advent ist schlieĂźlich …

Wurzeln Weiterlesen »

Von kleinen Mäusen und starken Worten

Die Herbstferien sind zu Ende und wir sind zurĂĽckgekehrt, in unseren normalen Alltag, der uns zuletzt so sehr herausgefordert hat. Die einen mit mehr, die anderen mit weniger Begeisterung und Enthusiasmus. Meine beiden Mäusekinder (sind sie tatsächlich, denn sie besuchen die „Mäusegruppe“!), also meine beiden Mäusekinder gehören eindeutig zum enthusiastischeren Teil. Kindergarten ist eine feine …

Von kleinen Mäusen und starken Worten Weiterlesen »

Alltagspoesie

Mein dreijähriger Junge steht vor mir, ĂĽber und ĂĽber mit Erde verdreckt, den Spaten in der Hand. „WeiĂźt du Mama, weiĂźt du was? Ich bau dir ein Haus!“ „Wirklich? Da freue ich mich aber. Und werde ich in diesem Haus leben?“ “ Ja!“ „Alleine?“ „Nein, mit mir. Und Papa. Und Amalia. Und Jakob und Aurelia …

Alltagspoesie Weiterlesen »

%d Bloggern gefällt das: